Trau­er­be­glei­tung

10 Jah­re Erfah­rung

Dem der Abgrund ein Wohn­ort war,
zu dem keh­ren die Him­mel um.

R.M. Ril­ke

Der Tod been­det ein Leben, jedoch nicht eine Bezie­hung.

Seit 10 Jah­ren arbei­te ich auf einer Pal­lia­tiv­sta­ti­on. Dort konn­te ich sehr vie­le Erfah­run­gen im Umgang mit Trau­er, sowie im Umgang mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen sam­meln, die in Momen­ten des Los­las­sens und der Weg­be­rei­tung auf­tre­ten kön­nen.

Trau­er ist ein viel­schich­ti­ges The­ma und umfasst die unter­schied­lichs­ten Emo­tio­nen. Es ist kein Zustand son­dern ein Pro­zess, der gelebt wer­den will. In der Trau­er­be­glei­tung geht es um Trost, Respekt, Ermu­ti­gung, lang­sam wie­der “warm” wer­den, aus der Erstar­rung her­aus in den Fluss des Lebebs zurück­keh­ren. Der Mensch, der gegan­gen ist, darf einen neu­en Platz ein­neh­men, in dem genü­gend Raum ist für das rest­li­che Leben.

Ver­lust hat vie­le Gesich­ter und erzwingt die Aus­ein­an­der­set­zung mit den unter­schied­lichs­ten The­men. Jeder Art von Ver­lust ist ernst zu neh­men, sei ein mensch­li­ches Wesen, ein gelieb­tes Tier, Hei­mat, Gesund­heit, Jugend­lich­keit oder mate­ri­el­le Ver­lus­te. All dies kann uns aus gewohn­ten Bah­nen wer­fen. Mit wert­schät­zen­der und indi­vi­du­el­ler Arbeit unster­stüt­ze ich Sie auf Ihrem Weg.

Auf Wunsch arbei­te ich mit krea­ti­ven Medi­en, wie Schrei­ben, Malen, Erfah­run­gen in der Natur oder mit indi­vi­du­ell gestal­te­ten Ritua­len.

wei­ter­emp­feh­len:

Haben Sie Fra­gen?
Rufen Sie mich an!

Tel. 02361 — 4074878